- Austauschtransfusion
- Austauschtransfusion,Blutübertragung mit dem Ziel, möglichst weitgehend das Blut des Empfängers durch Spenderblut zu ersetzen (Blutaustausch). Die Austauschtransfusion wird am häufigsten bei Neugeborenen zur Behandlung der Neugeborenengelbsucht angewendet. Das Spenderblut muss hierbei mit dem mütterlichen Blutserum verträglich sein, darf durch dessen Antikörper nicht angegriffen werden und soll keine Antikörper gegen die kindlichen Blutkörperchen enthalten. Beim Neugeborenen erfolgt die Austauschtransfusion meist über die Nabelvene. Die Austauschtransfusion soll möglichst bald nach der Geburt durchgeführt werden.
* * *
Aus|tausch|trans|fu|si|on, die (Med.): Transfusion, bei der körpereigenes Blut weitgehend od. völlig durch Blut aus Blutkonserven ersetzt wird.
Universal-Lexikon. 2012.